Ein paar Gründe, warum dein Video auf DAZN hakt – und was du dagegen tun kannst.
Check deine Internetgeschwindigkeit
DAZN passt die Qualität deiner Verbindung an. Wenn du eine langsame Verbindung hast oder andere auch im Netz sind, wird’s ruckelig.
Wie testest du die Geschwindigkeit?
Geh auf fast.com.
Wichtig: Der Test zeigt nur die Geschwindigkeit deines aktuellen Geräts.
Hinweise auf langsames Internet
Du hast vielleicht langsames Internet, wenn:
- Video lädt ständig (Buffering).
- Bild ist unscharf oder verpixelt.
- Stream friert ein oder springt.
Hinweis: DAZNs empfohlene Geschwindigkeit findest du hier.
Einfache Tipps für bessere Qualität
Probleme beim Streamen trotz guter Geschwindigkeit? Versuch Folgendes:
- Verbinde dein Gerät mit einem LAN-Kabel.
- Stell den Router näher an dein Gerät.
- Vermeide Hindernisse zwischen Router und Gerät.
- Update die DAZN-App.
- Deaktiviere Bewegungsoptionen am TV, wenn das Bild springt oder unscharf ist.
Wechsel zu DAZN Premium — das lohnt sich!
Weitere Einflüsse
Die Art deiner Internetverbindung ist entscheidend:
- Glasfaser ist top – schnell und stabil.
- ADSL ist eher langsam und schwankt oft.
Wenn deine Verbindung ständig schwankt, gibt’s Probleme beim Streamen.
Liegt deine Geschwindigkeit unter 9 Mbps, sprich mit deinem Internetanbieter.
FAQ
Warum stockt DAZN und andere nicht?
DAZN streamt oft live – da braucht’s mehr Power als bei aufgezeichneten Inhalten.
Live-Streaming sendet Daten in Echtzeit – direkt vom Stadion auf deinen Bildschirm. Das braucht mehr Geschwindigkeit und Stabilität.
Alles probiert, funktioniert trotzdem nicht?
TV oder Internet schuld?
Teste dein Internet.
- Wenn das okay ist, liegt’s vielleicht am TV.
- Versuch, deinen TV oder dein Gerät neu zu starten.
- Bei Smart-TVs: 10 Sekunden vom Strom nehmen und dann wieder einschalten.
Noch Fragen?
Meld dich beim Support-Team!