Bei DAZN ist Inhaltsmoderation ein zentrales Element, um Sportfans weltweit ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu bieten.
Wie wir unsere Plattform moderieren
Wir ermöglichen Interaktion und das Teilen von Inhalten während Live-Sportübertragungen – auch über FanZone. Unsere Standards, Prozesse und Tools fördern freundliche Diskussionen und schützen gleichzeitig vor schädlichen oder illegalen Inhalten.
DAZNs Moderationsrichtlinien
- Community-Richtlinien, die klare und verständliche Regeln zum Teilen von Inhalten auf DAZN bieten.
- Nutzungsbedingungen , die die offizielle Vereinbarung zwischen DAZN und Nutzer:innen zur Nutzung unserer Produkte und Dienste definieren.
So gehen wir mit unangemessenen Inhalten um
DAZN entfernt Inhalte auf drei Wegen:
- Automatische Entfernung: Tools erkennen und löschen bestimmte Inhalte (z. B. Schimpfwörter).
- Moderation: Unsere Moderatoren erstellen sportbezogene Diskussionen/Quizze, prüfen Beiträge, halten Gespräche themenbezogen und entfernen Verstöße oder sperren Nutzer gemäß DAZN-Standards.
- Nutzerberichte: Jeder kann Beiträge zur Prüfung melden. Moderatoren entscheiden über Entfernung oder Sperrung.
Folgen bei Verstößen
- Beiträge, die gegen Richtlinien verstoßen, werden gelöscht.
- Je nach Schwere des Inhalts kann eine zeitweise oder dauerhafte Sperre erfolgen.
- Illegale Inhalte (gemäß lokaler Gesetze) werden den Behörden gemeldet.
Inhalte wiederherstellen
Glaubst du, dein Beitrag wurde ungerecht entfernt?
- Kontaktiere DAZN unter help@dazn.com mit dem Namen der Live-Übertragung, Uhrzeit und Kopie des Inhalts.
- DAZN prüft die Entscheidung innerhalb von 10 Werktagen.
- Wurde der Beitrag zu Unrecht gelöscht und ist eine Wiederherstellung technisch möglich, wird er zurückgesetzt.
Unser Engagement
DAZN setzt sich für ein lebendiges, sicheres und inklusives Umfeld für alle Sportfans ein. Dein Support hilft uns dabei.